An alle Eltern, die sich ständig fragen:

Wie werden Hülsenfrüchte auch von den Kleinsten gerne gegessen?

Du willst deine Familie pflanzlich, gesund & nährstoffreich ernähren.
Aber deine Kinder rümpfen die Nase bei Linsen & Kichererbsen?
Mit diesen Tipps gelingt dir der entspannte Einstieg. Ohne Streit, ohne Extrakochen.

Hole dir die alltagserprobten Tipps. Ganz ohne Extrakochen.

Du erhältst die Tipps direkt per Mail 

Diese Tipps kommen nicht aus dem Lehrbuch. 

Sie sind mit viel Herz im Familienalltag erprobt.

 

Weil ich sie alle selbst ausprobiert habe.
Heute landen Linsen, Kichererbsen & weiße Bohnen ganz selbstverständlich auf unserem Familientisch. Und werden auch gegessen 😉

Du würdest ja gerne täglich Hülsenfrüchte anbieten, aber...

…dein Kind verzieht schon beim Wort „Linsen“ das Gesicht

…du bist unsicher, ob ihr pflanzlich wirklich genug Proteine bekommt

…du brauchst Ideen, die dein Kind wirklich mag – und auch isst

Hol dir jetzt die Tipps und nimm eure Ernährung in die Hand.

Hey, ich bin Natalie und mache eine gesunde Familienernährung alltagstauglich

Ich bin vegane Ernährungsberaterin, Kochbuchautorin und vor allem: Mama.


Mama eines Jungen, der Hülsenfrüchte anfangs mit einem klaren „Nein!“ vom Teller gepickt hat 🥴

 

Ich weiß also ganz genau, wie herausfordernd es sein kann, Kinder pflanzlich zu ernähren. Ohne Streit am Tisch, ohne Nährstoffsorgen und ohne Extrakocherei.

 

Heute liebt mein Sohn Linsenbolognese, Pancakes mit weißen Bohnen und Wraps aus Linsen.Und ich zeige dir in diesem Guide, wie wir das ganz ohne Druck geschafft haben: Mit Herz, Alltagstauglichkeit – und ein bisschen cleverer Kombination.

 

Schön, dass du da bist. Ich freu mich, dich und deine Familie begleiten zu dürfen 💛

Weil „Mmh!“ am Tisch schöner ist als „Igitt!“ – hol dir jetzt die alltagstauglichen Hülsenfrucht-Tipps 💛

Das erwartet dich in meinem Guide

5 alltagserprobte Ideen!

Die sofort funktionieren. Auch bei kleinen Essern, die Linsen & Co bisher skeptisch angeschaut haben.

Eine Protein-Übersicht und Kombinationshilfe für deinen Vorratsschrank!
Damit du weißt, wie du pflanzliche Eiweißquellen clever kombinierst. Für eine rundum gute Versorgung.

Verständlich erklärt!

Du erfährst, warum du die Proteinaufnahme in der pflanzlichen Ernährung nicht auf die leichte Schulter nehmen solltest

Hol dir meine 5 besten Strategien für mehr „Mmh!“ und weniger „Igitt“ am Familientisch. Auch wenn dein Kind Hülsenfrüchte bisher meidet wie Brokkoli 😅

0 € – dafür täglich entspannter essen, ganz ohne Extraaufwand

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Super, das hat geklappt!

Mit dem Absenden stimmst du den Datenschutzbestimmungen zu und meldest dich gleichzeitig für den Newsletter an. Hier erhältst du einmal wöchentlich Tipps und Tricks für eine pflanzliche, nährstoffreiche Ernährung im Familienalltag.